Springe zum Inhalt

aphorismen und mehr.

Das komplette Werk von Martin Gerhard Reisenberg, einem der größten Aphoristiker unserer Zeit.

Entwässerung Schändung Krankheit Robotertechnik Kunst Christentum Weihnachten Dresden Sonne Eigentum Spionage Ministerialdirigent Köttelmeier erläutert das Wesen der Flüchtlingsströme Bauernregeln Psyche Staat Protest Erfolg Tod Mädchen Trauer Tiefe Wasser Champagner Asyl Aus dem Logbuch von Weltumsegler Kielschwein Meer Naturgewalten Musik Evolution Homosexualität Fußball Kannibalismus Russland Absturz Journalismus Frühling Beziehung Morgen Flüchtlinge Spaß schleimig Realismus Umweltarbeiter Gotznhobel kommentiert Hexenverbrennung Hochzeit Widerstand Skandinavien Google Sanftheit Sprüche Aus dem Dienstbuch von Feldweibel Stiefelhose Büro Wahrheit Malerei Team Gedichte DDR Schöpfung Politik Dorf Hartz IV Aphorismen Gefälligkeit Zögern Farben Kaffee Smartphone Hunde Wachstum Teamwork Rentner Geschichte Auseinandersetzung Reisen Zensur Leuchten Sprichwörter Seele Erholung Verfall Sprache Aus der Malerschule geplaudert von Meisterschüler Ziegenbahn Benehmen Armut Abnehmen Kapitalismus Versicherung Ehrlichkeit Denunziation Gnade Erfurt Märchen Toleranz Nudismus Sehnsucht Moral Banken Risiko Aus den Annalen von Ringrichter Parkinson Feindschaft Martin Reisenberg

Kategorien

  • Aphorismen
  • Aphotismen
  • Gedichte
  • Haikus
  • Kurzprosa
  • Limericks
  • Neuigkeiten

Schlagwort: Fluten

Einer Küstenbewohnerin

Des Meeres Kühle,
wie dringt sie aus dir.

Des Meeres Wesen,
auch Wärme zu speichern,
für kühlere Zeiten,
bleibt dir so vertraut.

Will niemand denn baden,
nur in deinen Fluten,
du Schaumgebor’ne,
und wogen mit dir!

Veröffentlicht am 6. Januar 20156. Januar 2015Autor Martin Gerhard ReisenbergKategorien GedichteSchlagwörter Baden, Fluten, Küste, Meer, Metapher, NaturSchreibe einen Kommentar zu Einer Küstenbewohnerin
Datenschutz & Impressum Stolz präsentiert von WordPress